Liebe Eltern,
anbei finden Sie einen kurze Zusammenfassung zu meinem Konzept, welches Sie sich gerne in einem Kennenlerngespräch näher anschauen können.
In meiner Kindertagespflege sollen sich die Kinder rundum geborgen und willkommen fühlen. Mein Ziel ist es, ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie mit Freude spielen, lernen und wachsen können – und an dem sie gleichzeitig liebevoll begleitet und individuell gefördert werden.
Mir ist es wichtig, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist, und seine Persönlichkeit zu achten. Jedes Kind bringt eigene Stärken, Bedürfnisse und Talente mit, die ich aufmerksam wahrnehme und in den Alltag einfließen lasse. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützen.
Unser Tagesablauf ist durch klare Strukturen und wiederkehrende Rituale geprägt, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Ob beim gemeinsamen Essen, beim Singen, Spielen oder beim Ausruhen – die Kinder erleben Beständigkeit und Geborgenheit. Gleichzeitig haben sie viel Raum für freies Spiel, Kreativität und Bewegung. Der kindgerecht gestaltete Raume lädt zum Entdecken, Spielen und Ausruhen ein, während der große Garten mit Schaukeln und Sandkasten Platz für Abenteuer an der frischen Luft bietet.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit und Eigenwahrnehmung. Die Kinder dürfen alltägliche Handlungen – wie Hände waschen, auf die Toilette gehen oder sich kleine Aufgaben zutrauen – selbst ausprobieren und so Schritt für Schritt unabhängiger werden. Durch altersgerechtes Spielmaterial, Bewegungselemente wie das Montessori-Klettergerüst oder die Regenbogenwippe sowie durch Bücher und kreative Angebote lernen die Kinder spielerisch und im eigenen Tempo.
Mir liegt am Herzen, dass die Kinder nicht nur gut betreut werden, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihr Leben sammeln. Sie sollen sich bei mir sicher, verstanden und angenommen fühlen – und mit einem Lächeln nach Hause gehen.
Unsere Kindertagespflege trägt den liebevollen Namen „zum fahrenden Paul“ – eine kleine Hommage an meine Tochter und unseren Familiennamen. „Der fahrende Paul“ ist unser treuer Ford Transit Custom „Bus“, der uns auf viele Abenteuer begleitet.
Mit ihm machen wir uns gerne gemeinsam mit den Kindern auf den Weg zu spannenden Ausflugszielen – sei es ein weiter entfernter Spielplatz, ein Waldtag oder ein Besuch in der Natur. „Paul“ macht es möglich, dass die Kinder die Welt erkunden, neue Eindrücke sammeln und spielerisch ihre Selbstständigkeit entwickeln können. Jede Fahrt ist für uns eine kleine Reise voller Entdeckungen, Freude und gemeinsamer Erlebnisse.